exalornavitu Logo

exalornavitu

Professionelles Trading

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei exalornavitu

Letzte Aktualisierung: März 2025
1

Verantwortlicher und Kontakt

exalornavitu, mit Sitz an der Stockwiesenstrasse 1, 8240 Thayngen, Schweiz, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

Als Finanzdienstleister, der sich auf das Trading nach Wirtschaftskalender spezialisiert hat, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen sicher und effektiv anbieten zu können. Diese Datenschutzerklärung erklärt detailliert, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

Datenschutz-Kontakt

Adresse: Stockwiesenstrasse 1, 8240 Thayngen, Schweiz

Telefon: +41 79 820 60 38

E-Mail: info@exalornavitu.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@exalornavitu.com

2

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingaben von Nutzern.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Geolocation-Informationen
  • Browser-Typ, Version und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige besuchte Website)
  • Zeitstempel des Zugriffs
  • Cookie-Daten für Website-Funktionalität

Nutzer-bereitgestellte Daten:

  • Vollständiger Name und Kontaktdaten
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit
  • Finanzielle Erfahrung und Anlageziele
  • Risikoprofil und Handelspräferenzen
  • Identitätsnachweise und Verifizierungsdokumente

Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, die in den folgenden Abschnitten näher erläutert werden. Wir sammeln keine Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen nicht erforderlich sind.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet, die direkt mit unseren Finanzdienstleistungen in Verbindung stehen. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Hauptverwendungszwecke:

Die Bereitstellung unserer Trading-Plattform basierend auf Wirtschaftskalender-Daten erfordert die Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten zur Kontoerstellung und -verwaltung. Wir nutzen Ihre finanziellen Informationen zur Risikobewertung und zur Bereitstellung personalisierter Handelssignale. Die Kommunikation über Marktentwicklungen und Bildungsangebote erfolgt über Ihre angegebenen Kontaktdaten.

Sekundäre Verwendungszwecke:

Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten und führen Marktforschung durch. Die Einhaltung regulatorischer Anforderungen erfordert die Aufbewahrung bestimmter Daten für gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume. Technische Daten werden zur Optimierung der Website-Performance und Sicherheit verwendet.

Alle Verarbeitungszwecke sind klar definiert und zeitlich begrenzt. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die ursprüngliche Erhebung hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

4

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, einschließlich der Bereitstellung von Trading-Services und Marktanalysen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungen, wie Newsletter oder Marketing-Kommunikation, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, wie Betrugsbekämpfung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, soweit Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere im Finanzbereich, erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten für Compliance-Zwecke.

Jede Datenverarbeitung wird vor ihrer Durchführung einer rechtlichen Prüfung unterzogen. Bei Änderungen der Rechtsgrundlagen informieren wir Sie umgehend und transparent über die Auswirkungen auf Ihre Daten.

5

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung mit modernsten Verschlüsselungsverfahren geschützt.

Zugriffskontrolle

Strikte Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überwacht.

Regelmäßige Sicherheitsupdates

Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und mit den neuesten Sicherheitsupdates versehen. Penetrationstests und Sicherheitsaudits finden regelmäßig statt.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst und entsprechen den höchsten Industriestandards. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informiert.

6

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber exalornavitu geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben wurden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen, sofern besondere Gründe vorliegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@exalornavitu.com. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei Unzufriedenheit mit unserer Antwort haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

7

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Allgemeine Speicherdauer: Kontaktdaten und allgemeine Nutzerdaten werden gelöscht, sobald sie für die Geschäftszwecke nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dies ist in der Regel drei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung der Fall.

Finanzrelevante Daten: Aufgrund regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor müssen bestimmte Daten länger aufbewahrt werden. Handelsdaten und compliance-relevante Informationen werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben bis zu zehn Jahre gespeichert.

Technische Daten: Server-Logs und technische Zugriffsdaten werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitsuntersuchungen benötigt.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit eine Übersicht über die bei uns gespeicherten Daten und deren voraussichtliche Löschfristen anfordern.

8

Datenweitergabe und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. Jede Weitergabe erfolgt unter strengsten Datenschutzauflagen.

Service-Provider: Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Service-Provider müssen angemessene Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen nachweisen.

Regulatorische Weitergabe: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und nach vorheriger rechtlicher Prüfung.

Internationale Transfers: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen werden, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Website-Funktionalität sicherzustellen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können jedoch Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesetzt werden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine Mitteilung auf unserer Website, per E-Mail oder auf andere angemessene Weise. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung

E-Mail: datenschutz@exalornavitu.com

Telefon: +41 79 820 60 38

Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr